Hersteller einzigartiger Holzsaunen expandiert nach Österreich
Sobald Ihr Online‑Geschäft auf dem lokalen E‑Commerce‑Markt auf Erfolgskurs ist, suchen Sie logischerweise nach weiteren Wachstumsmöglichkeiten. Eine der attraktiven Möglichkeiten für Onlineshop‑Betreiber ist die Expansion ins Ausland.
Hier stellen wir einen solchen Fall vor. Lesen Sie, wie wir für ein tschechisches Unternehmen, das nach Österreich expandieren wollte, detaillierte Marktforschung und Wettbewerbsanalyse durchgeführt haben.
Saunieren ist in den österreichischen Bergen in Mode
Ein erfolgreicher tschechischer Hersteller von Gartensaunen und Badefässern aus Holz wandte sich an uns, weil er in ein Nachbarland expandieren wollte. Sie sahen Österreich als ihre größte Chance, wollten aber ihr Marktpotenzial in Form von harten Zahlen testen.
Sowohl der österreichische als auch der deutsche Markt sind bekannt für die hohen Anforderungen, die an den Kaufvorgang, den Kundenservice und nicht zuletzt an die Qualität der verkauften Produkte gestellt werden. Beim Markteintritt ist jeder Fehler ein äußerst Kostspielig. Deshalb hat sich das Unternehmen an NK Expand gewandt, um sich die Konkurrenz auf dem österreichischen Markt genau anzusehen.

Auftrag zur Wettbewerbsanalyse in Österreich
Um spezifische Daten über Gartensaunen und Badefässer auf dem österreichischen Markt zu erhalten, vereinbarten wir mit dem Kunden eine detaillierte Wettbewerbsanalyse. Ziel war es, die aktuellsten und relevantesten Informationen über die Konkurrenz zu erhalten. Um wirklich relevante Informationen zu erhalten, wurde ein deutscher Muttersprachler für die Marktforschung engagiert. Hätten wir Englisch verwendet, hätten wir keinen Zugang zu ähnlich detaillierten Informationen gehabt.
Wie ging es weiter?
Da es notwendig war, eine wirklich detaillierte Analyse des ausgewählten Marktes durchzuführen, haben wir beschlossen, die Umfrage in drei Teile zu unterteilen:
1. Grundlegende allgemeine Analyse des österreichischen Marktes
Wir begannen mit einer allgemeinen Analyse der österreichischen Konkurrenz. Wir haben die wichtigsten Wettbewerber auf dem österreichischen Markt ausgewählt und uns dabei vor allem auf folgende Faktoren konzentriert:
- Herkunft und Standort der wichtigsten Wettbewerber
- Formen, Methoden und Kosten des Transports
- Lieferzeiten
- Die angebotenen Montagemöglichkeiten für gekaufte Produkte
- Qualität des Kundenservice
Um möglichst objektive Daten zu erhalten, haben wir uns für eine Kombination aus Telefon‑ und E‑Mail‑Anfragen entschieden. Anschließend haben wir die akquirierten Daten nachträglich im sogenannten Mystery‑Shopping‑Verfahren überprüft. Wir haben den Verkäufern eine Anfrage geschickt und dann ihre Antworten gemessen und ausgewertet.
2. Detaillierte Produktanalyse
Im nächsten Teil erfolgte eine Produktanalyse, wobei der Fokus auf den Produkten selbst lag, nämlich den Gartensaunen und Badefässern, die die meistverkauften Produkte unseres Kunden sind. Bei der Analyse haben wir uns auf mehrere Faktoren konzentriert:
- die Darstellung der Produktpreise auf den Websites und Onlineshops der Wettbewerber
- die Preise ausgewählter Produkte unter Berücksichtigung einer ähnlichen Zusammensetzung des Zubehörs
- die Möglichkeit zusätzlicher Rabatte
- die Zahlungsarten
- Informationen darüber, ob die Konkurrenz Produkte auf Lager hat oder auf Bestellung nach einem bestimmten Auftrag herstellt
3. Analyse der Struktur konkurrierender Online-Shops und Keyword‑Suche
Im letzten Teil wurden die Struktur konkurrierender Online‑Shops und die Suchergebnisse für relevante Keywords in deutscher Sprache analysiert. Wir konzentrierten uns speziell auf eine detaillierte Umfrage zu folgenden Themen:
- Webseiten‑ und Onlines‑Shop Lösungen – es wird immer mehr Wert auf das Aussehen und die UX von Webseiten gelegt. Tatsache ist, dass die Kunden ähnliche Produkte vor allem durch ihre Augen kaufen. Die visuelle Präsentation kann daher gerade in diesem Fall der Schlüssel zum Erfolg sein. Aus diesem Grund war es wichtig zu bestimmen, welche Art von Webpräsentation der Wettbewerb anwendet.
- Suchergebnisse für relevante Keywords, Wettbewerbsniveau, Cost per Click etc. - die gewonnenen Informationen sind nicht nur für die Analyse und Abschätzung von Marktpotenzialen, sondern auch für die anschließende Lokalisierung eines Onlineshops, in diesem Fall in deutscher Sprache, sowie für die Erstellung deutscher PPC‑Reports, das Schreiben von Blogartikeln und viele andere Online‑Marketingaktivitäten wertvoll.
Gezielte Nutzung von Marktforschungsinformationen
Aufgrund unserer eingehenden Analyse hat der Kunde herausgefunden, wer seine größten Konkurrenten in Österreich sind und welche Geschäfts‑ und Preisstrategien beim Eintritt in den österreichischen Markt anzuwenden sind. Aus der Analyse haben sie viele wertvolle Informationen gewonnen, anhand derer sie Wettbewerbsvorteile schaffen und ihre Geschäftspläne an den österreichischen Markt anpassen konnten.
So ist es dem Kunden beispielsweise bei Transporten, deren Kosten bei ähnlich großen Produkten eine große Rolle spielen, gelungen, für die beliebtesten Transportmittel möglichst effizient Preise festzulegen, diese aber auch auf ein geeignetes Niveau festzulegen, um sich einen sehr deutlichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Ähnlich wertvoll waren Informationen über das Preisniveau der meistverkauften Produkte. Die Analyse lieferte unserem Kunden ausreichende Informationen über die Preise vergleichbarer Produkte von Wettbewerbern. Das hat dazu geführt, dass der Online‑Shop seine Produkte preislich genau einstufen konnte, um seine Margen zu maximieren.

Ebenso wertvoll waren Informationen über Lagerbestände oder die Bedingungen für die Auftragsproduktion. Die Marktforschung ergab eindeutig, dass keine zusätzlichen Mittel für Lagereinrichtungen ausgegeben werden mussten, da alle relevanten Wettbewerber ausschließlich auf Bestellung produzierten.

Erwägen auch Sie, mit Ihrem Unternehmen ins Ausland zu expandieren? Wenn ja, dann ist eine gründliche Recherche des ausgewählten ausländischen Marktes und eine Schätzung seiner Größe ein Muss, bevor Sie Ihre Zeit, Energie und Finanzen investieren. Ganz ehrlich, wann haben Sie das letzte Mal investiert, ohne alle relevanten Vor‑ und Nachteile zu berücksichtigen? Wie ist diese Investition ausgegangen?
Kontaktieren Sie uns! Wir können den von Ihnen gewählten Markt gründlich recherchieren und Sie beraten, welche Richtung Sie einschlagen, wie Sie Ihre Geschäfts‑ und Preisstrategien festlegen und worauf Sie gegenüber der ausländischen Konkurrenz achten sollten. Mit NK Expand können Sie auf eine erfolgreiche Expansion zählen.

HAVE A LOOK AT OTHER CASE STUDIES
Fallstudien

Kontaktieren Sie uns!

Senden Sie uns eine E‑Mail
