Online‑Shops können auch auf dem anspruchsvollen deutschen Markt erfolgreich sein

Wenn Ihr OnlineShop auf dem heimischen Markt gut läuft, suchen Sie logischerweise nach weiteren Möglichkeiten. Unser Kunde ist die TT Holding a.s., die Fenster für Neubauten und Rekonstruktionen unter der Marke „Skladová okna“ auf ihrem (tschechischen) Heimatmarkt vertreibt. Das Unternehmen punktet bei den Kunden durch die hohe Qualität seiner Produkte und seine wettbewerbsfähigen Preise.

Im Fokus der Auslandsexpansion unseres Kunden standen deutschsprachige Märkte, insbesondere Deutschland und Österreich. Unter der Marke „Fenster Sofort“ beschloss das Unternehmen, neue Märkte zu erschließen.

WARUM DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH?

Deutschland und Österreich bieten attraktive Möglichkeiten für viele OnlineShops. Die lokalen Preise sind in der Regel hoch und viele Kunden kaufen lieber bei preiswerteren Händlern im Ausland. In solchen Fällen erwarten die Kunden qualitativ hochwertige Produkte, einen erstklassigen deutschsprachigen Kundenservice und positive Bewertungen. Dies kann eine Chance für nützliche OnlineShops sein, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen und dort neue Kunden zu gewinnen.

Die Tschechische Republik gehört zu den größten Handelspartnern Deutschlands. Durch stetige Kooperationen werden tschechische Unternehmen als Anbieter von Qualitätsprodukten zu angemessenen Preisen wahrgenommen. Tschechische EShops, die in Deutschland oder Österreich tätig sind, verfügen in gewöhnlich über einen perfekten Verkaufs und Kundenservice. Selbstverständlich erfolgt die Kommunikation auf Deutsch, um die Anliegen der Kunden einwandfrei lösen zu können.

PROZESS DER AUSWEITUNG DES ONLINE SHOPS AUF DEN DEUTSCHSPRACHIGEN MARKT

Online-Shop-Übersetzung und Lokalisierung auf Deutsch

Die Übersetzung der Webseite und des OnlineShops erfolgte auf eine nicht marktübliche Weise. Der Kunde übersetzte die Texte selbst, indem die Mitarbeiter des Unternehmens in ihrer freien Arbeitszeit an der Übersetzung arbeiteten. Das Ergebnis war eine Sammlung, die für die Präsentation auf dem anspruchsvollen deutschen Markt nicht geeignet war.

Der übersetzte Text musste korrekturgelesen und in Bezug auf Grammatik und Stil erheblich überarbeitet werden. Unsere deutsche Muttersprachlerin passte mehr als 1.000 Standardseiten des aus dem Redaktionssystem exportierten Textes in CSVDateien so an, dass sie für deutsche und österreichische Besucher der Website natürlich, attraktiv und lesbar klangen. Um den Tonfall für die identifizierten Zielgruppen richtig festzulegen, haben wir einen Style Guide verwendet, der den gewünschten Stil der Markenkommunikation festlegt.

Der umfangreiche Text enthielt eine Vielzahl von Ähnlichkeiten. Dem musste mit dem richtigen CATTool nachgekommen werden. In unserem Fall haben wir uns für Memsource entschieden, weil es online funktioniert und es mehreren Linguisten ermöglicht, mit einem einzigen Übersetzungsspeicher und Glossar zu arbeiten.

Bereitstellung und Überprüfung des Online‑Shops vor dem Launch

Nach dem sprachlichen und marketingtechnischen Lektorat der Texte wurden die folgenden Schritte unternommen:

  1. Einfügen der endgültigen Texte in die Benutzeroberfläche der Webseite
  2. Optische Inspektion der Webseite und des E-Shops (www.fenster-sofort.de) mit Schwerpunkt auf der Erkennung von nicht übersetzten Texten, Textumbrüchen, CTASchaltflächen, MenüElementen etc. Die Inspektion umfasste auch die so genannte „Customer Journey“, bei der wir den gesamten Prozess von der Anfrage über die Bestellung bis zur fiktiven Lieferung und dem Kundenservice durchliefen. Die Überprüfung führte zu einer Reihe von Änderungen, die den reibungslosen Betrieb des Online-Shops gewährleisten.
  3. Glaubwürdigkeitsanalyse, bei der sich deutsche Muttersprachler durch die gesamte Webseite „klickten“ und bewerteten, wie glaubwürdig diese für sie als Besucher der Webseite war. Die Ergebnisse der Analyse waren zusätzliche wertvolle Erkenntnisse, die den OnlineShop qualitativ verbesserten und für höhere Konversionsraten (Anzahl der Bestellungen etc.) sorgten. Unsere Muttersprachler wiesen zum Beispiel auf die Referenzen zu bereits abgeschlossenen Projekten in der Tschechischen Republik hin. Dies wurde als irrelevant oder sogar kontraproduktiv für den österreichischen und deutschen Markt angesehen, da diese Tatsache den tschechischen Ursprung der Produkte hervorhob. Infolgedessen entschied sich der Kunde, Projekte in Deutschland und Österreich in den Vordergrund zu stellen und die tschechischen Projekte zu vernachlässigen.

RECHTSHILFE UND ERFÜLLUNG GESETZLICHER ANFORDERUNGEN

Nachdem die Übersetzung und Lokalisierung des OnlineShops abgeschlossen war, kam die Rechtshilfe ins Spiel. Nach deutschem Recht ist jeder OnlineVerkäufer verpflichtet, die folgenden Dokumente vorzulegen:

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung

Um die erforderlichen Dokumente zu erstellen, war es notwendig, die Anforderungen der deutschen Gesetzgebung mit den spezifischen Abläufen unseres Kunden zu kombinieren, wie z.B. Lieferoptionen, Reklamationsverfahren, DSGVO, Rechnungsstellung etc.

Prozesskostenhilfe in Deutschland:

  1. Wir haben den Kunden zunächst Fragebögen in ihrer Muttersprache (Tschechisch) zu ihren spezifischen Abläufen, Lieferoptionen, Reklamationsverfahren und Rücksendebedingungen geschickt. Unsere deutschen Muttersprachler standen bei Bedarf zur Beratung zur Verfügung.
  2. Basierend auf den Antworten aus den Fragebögen haben wir die erforderlichen Dokumente in deutscher Sprache erstellt. Unsere Spezialisten haben besonders darauf geachtet, dass die Dokumente der aktuellen deutschen Gesetzgebung entsprechen.
  3. Die erstellten Dokumente wurden anschließend wieder ins Tschechische übersetzt, damit der Kunde eine Vorstellung vom genauen Inhalt der Dokumente und den sich daraus ergebenden Verpflichtungen hatte.
  4. Nach Freigabe der Inhalte durch den Auftraggeber wurden die Dokumente auf der deutschen Webseite veröffentlicht.

ONLINE MARKETING AUF DEUTSCH

Für den erfolgreichen Betrieb des OnlineShops auf dem deutschen und österreichischen Markt stellen wir dem Kunden weiterhin Übersetzungen zur Verfügung, die mit dem Betrieb der deutschen Version der Website verbunden sind. Dies sind hauptsächlich Übersetzungen für PPCKampagnen und SocialMediaPosts. Das heißt, Texte, die den Bekanntheitsgrad der Marke erhöhen, den Verkauf unterstützen, die Kunden über neue Produkte informieren etc. Alle Inhalte werden von denselben Linguisten übersetzt, um die terminologische und stilistische Konsistenz der übersetzten Texte zu gewährleisten. Die Website und der Onlineshop www.fenster-sofort.de sind somit authentisch, verständlich und attraktiv für Besucher.

Kontaktieren Sie uns!

NK Expand | Wir helfen Online-Shops bei der Expansion ins Ausland

Senden Sie uns eine E‑Mail

NK Expand | Wir helfen Online-Shops bei der Expansion ins Ausland