Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten
I.
In diesem Dokument finden Sie Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite wohlfühlen. Für uns ist der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ein wesentliches Thema, das in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt wird.
Nachdem Sie diese Grundsätze gelesen haben, werden Sie wissen:
- welche die Rechtsgrundlage ist, auf der Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
- wie lange Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
- ob Ihre personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt werden;
- welche Rechte Sie gegenüber dem Verantwortlichen haben.
NK Expand s.r.o. mit Sitz in Poštovská 68/3, 602 00 Brno, Tschechische Republik, Firmen-Nr.: 09154001 (nachfolgend „NK Expand“) ist der Verantwortliche.
NK Expand verarbeitet die personenbezogenen Daten natürlicher Personen (im Folgenden „betroffene Personen“) als Verantwortlicher gemäß den geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten und zur Änderung einiger Gesetze in der jeweils geltenden Fassung (im Folgenden „PDPA“) und gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden „DSGVO“).
II.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Inanspruchnahme der von unserem Unternehmen angebotenen oder angebotenen Dienstleistungen oder bei Besuchen unserer Webseite mitteilen, werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Unser Unternehmen als Verantwortlicher verwendet die auf diese Weise erhaltenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die in diesen Informationen genannten Zwecke und unter den dort genannten Bedingungen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig und aus freien Stücken zur Verfügung stellen. Zum Beispiel bei der Anmeldung für den Erhalt von Waren oder Dienstleistungen, der Teilnahme an einem Wettbewerb, Diskussionsforen, Umfragen, der Durchführung von Aktivitäten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen etc.
Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um Sie über neue Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote zu informieren, um die Ihnen angebotenen Dienstleistungen zu optimieren oder um Ihnen kommerzielle Mitteilungen zu senden, wie unten aufgeführt, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, zu dem sie erhoben wurden, und in dem erforderlichen Umfang. Die Weitergabe der personenbezogenen Daten an staatliche Stellen ist nur aufgrund der in gesetzlichen Vorschriften festgelegten Pflichten zulässig.
Kommerzielle Kommunikation
NK Expand ist berechtigt, die von Ihnen angegebene E‑Mail‑Adresse für die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen mit Informationen über Neuigkeiten, Veranstaltungen, Wettbewerbe oder Angebote von Produkten und Dienstleistungen von NK Langa gemäß den Bestimmungen von § 7 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft und über die Änderung einiger Gesetze zu verwenden. Falls Sie keine elektronischen kommerziellen Mitteilungen mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit und kostenlos über den Abmeldelink abmelden, der in der Fußzeile jeder E-Mail mit einer kommerziellen Mitteilung angezeigt wird.
Sicherheit
NK Expand akzeptiert und unterhält technische, organisatorische und sicherheitsbezogene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung und unberechtigtem Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen. Die Verarbeitung und der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten wird nur durch die befugten Personen gewährleistet, die an die Geheimhaltungspflicht und die Pflicht zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gebunden sind.
Cookies
NK Expand verwendet Cookies, um die technischen und benutzerbezogenen Funktionen der Webseite zu optimieren. Cookies sind kleine „Dateien“, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Dies führt zu einer einfacheren Navigation und gewährleistet einen hohen Benutzerkomfort der Webseite. Cookies können unter anderem dazu verwendet werden, um festzustellen, ob Sie unsere Webseite bereits mit Ihrem Computer besucht haben.
Sie können Cookies deaktivieren oder deren Einstellung in Ihrem Internetbrowser ändern. Weitere Informationen zu den Bedingungen für die Verwendung von Cookies durch unser Unternehmen finden Sie in der hier verfügbaren Erklärung zur Verwendung von Cookie-Dateien.
Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte
Die Webseite unseres Unternehmens kann einen Link zu den Webseiten anderer Unternehmen enthalten. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie auf einen Link zu einer solchen Webseite klicken, der Schutz personenbezogener Daten auf diesen Webseiten ihren eigenen Grundsätzen zum Schutz personenbezogener Daten unterliegen kann und dass NK Expand nicht für die Einhaltung der Bedingungen für den Schutz personenbezogener Daten Dritter - Betreiber solcher anderen Webseiten mit gesetzlichen Vorschriften - haftbar gemacht werden kann. Wir bitten Sie, die Grundsätze des Schutzes personenbezogener Daten bei Ihren Besuchen auf den Webseiten Dritter und vor der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten auf den Webseiten Dritter zu überprüfen.
Innerhalb von NK Expand werden personenbezogene Daten nur autorisierten Mitarbeitern von NK Expand oder Mitarbeitern von Auftragsverarbeitern zugänglich gemacht, jedoch nur, soweit dies für Verarbeitungszwecke erforderlich ist. NK Expand ist berechtigt, personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiterzugeben, wenn dies zum Zwecke der Erbringung der Dienste von NK Expand erforderlich ist. Das sind die Verarbeiter:
- Kreatura Digital s.r.o., Handelsregister-Nr.: 03821137
- REN MORAWA, spol. s r.o., Handelsregister-Nr.: 49445251
- ENLANGA s.r.o., Handelsregister-Nr.: 03719227
- Rechtsanwaltskanzlei Mgr. Radim Sedláček, Handelsregister-Nr.: 73627879
- Mailchimp , 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 500030308
- Google Czech Republic s.r.o., Gesellschafts-Nr.: 27604977
- Facebook, Inc., Facebook UK Limited, 10 Brock Street, Regent´s Place, London, NV1 3FG
- Linkedin.com, Linkedin International Unlimited, Linked EMEA Hauptsitz, Vilton Place, Dublin 2
Oder andere Anbieter von Verarbeitungssoftware, -diensten und -anwendungen, die personenbezogene Daten im Auftrag von NK Expand auf der Grundlage der jeweiligen Vereinbarung über die Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeiten (z. B. ein externes Lohnbuchhaltungsunternehmen, ein Steuer- oder Rechtsberater, eine Werbeagentur, ein Unternehmen, das Sendungen verteilt, ein Unternehmen, das Zahlungen leistet), die derzeit jedoch nicht von NK Expand genutzt werden. NK Expand wird nach sorgfältiger Prüfung nur solche Personen als Auftragsverarbeiter auswählen, die maximale Garantien in Bezug auf den technischen und organisatorischen Schutz der zu übertragenden personenbezogenen Daten bieten.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist NK Expand aufgrund geltender gesetzlicher Bestimmungen berechtigt, einige Ihrer personenbezogenen Daten z. B. an Strafverfolgungsbehörden oder andere Behörden weiterzugeben.
III.
Rechtliche Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
NK Expand verarbeitet als Verantwortlicher personenbezogene Daten aus folgenden Rechtsgrundlagen:
- Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO;
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (hauptsächlich Buchhaltungs-, Steuer- und Archivierungspflichten);
- Schutz der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (vor allem zum Zwecke der Vermarktung, Durchsetzung der berechtigten Ansprüche des Verantwortlichen, Schutz des Eigentums des Verantwortlichen, Verarbeitung von Cookies).
IV.
Speicherfrist für personenbezogene Daten
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung aller Rechte und Pflichten aus der Vereinbarung erforderlich ist, d. h. mindestens für den Zeitraum, der für die Ausführung Ihrer Bestellung erforderlich ist, und darüber hinaus für den Zeitraum, für den NK Expand als Verantwortlicher gemäß den allgemein verbindlichen gesetzlichen Bestimmungen zur Aufbewahrung verpflichtet ist oder für den Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. In allen anderen Fällen richtet sich die Bearbeitungszeit nach dem Zweck der Bearbeitung oder ergibt sich aus den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die nachfolgend genannten Zwecke und Zeiträume:
- Verarbeitung im Zusammenhang mit einem Besuch der Webseite www.nk-expand.de – bis auf Widerruf, jedoch nicht länger als 2 Jahre nach dem letzten Besuch;
- Verarbeitung im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern auf der Webseite www.nk-expand.de – bis Sie uns über Ihren Wunsch informieren, keine kommerziellen Angebote mehr zu erhalten, oder bis Sie Ihre Einwilligung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und dem Versand kommerzieller Mitteilungen widerrufen;
- Verarbeitung im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertragsverhältnisses – für die Dauer des Vertragsverhältnisses, jedoch nicht länger als 3 Jahre nach dessen Beendigung;
- Verbesserung der Qualität der erbrachten Dienste und Entwicklung neuer Dienste – maximal 2 Jahre;
- Anzeigen basierend auf den Interessen des Besuchers der Webseite – maximal 6 Monate;
- für Buchhaltungs- und Steuerzwecke – für 10 Jahre ab dem folgenden Kalenderjahr nach der Dienstleistung;
- Erfüllung sonstiger gesetzlicher Verpflichtungen – maximal 5 Jahre;
- Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage einer Einwilligung – bis auf Widerruf.
Informationen gem. Art. 13 DSGVO: Informationen, die bei der Erhebung personenbezogener Daten bei betroffenen Personen zu übermitteln sind
- Die betroffene Person hat das Recht, den für die Verarbeitung Verantwortlichen um Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu bitten;
- Die betroffene Person hat das Recht, den Verantwortlichen um Berichtigung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu bitten oder der Verarbeitung dieser Daten zu widersprechen oder sie einzuschränken, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Die betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen;
- Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Einwilligung der betroffenen Person beruht, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden;
- Personenbezogene Daten werden nur für den Zeitraum verarbeitet, der zum Zwecke dieser Verarbeitung erforderlich ist. Wenn die personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines Vertragsverhältnisses zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erhoben wurden, werden die personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von vier Jahren ab dem Zeitpunkt der Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt. Nach Ablauf der maximalen Aufbewahrungsfrist dürfen personenbezogene Daten nur für Zwecke der staatlichen Statistik, für wissenschaftliche Zwecke, für Archivzwecke oder für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt werden;
- Personenbezogene Daten werden nicht in ein Drittland übermittelt;
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche trifft keine automatisierten Einzelentscheidungen, einschließlich Profiling.
Informationen gem. Art. 15 DSGVO: Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen.
Die betroffene Person hat das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die durch den Verantwortlichen verarbeitet werden, zu erhalten. Für weitere Kopien kann der Verantwortliche eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten berechnen.
Informationen gem. Art. 16 DSGVO: Recht auf Berichtigung
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Informationen gem. Art. 17 DSGVO: Recht auf Löschung
Die betroffene Person hat das Recht, dass sie betreffende personenbezogene Daten, die beim Verantwortlichen gespeichert sind, unverzüglich und bei Vorliegen eines Grundes gelöscht werden. Dies gilt nicht, soweit die Verarbeitung vor allem zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung und zur Begründung, Ausübung oder Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Informationen gem. Art. 18 DSGVO: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen hat die betroffene Person das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten, die beim Verantwortlichen gespeichert sind.
Informationen gem. Art. 19 DSGVO: Meldepflicht
Der Verantwortliche teilt allen Empfängern, denen personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Informationen gem. Art. 21 DSGVO: Widerspruchsrecht
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Informationen gem. Art. 34 DSGVO: Meldung einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten
Ist davon auszugehen, dass eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person gefährden könnte, teilt der Verantwortliche der betroffenen Person eine solche Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten unverzüglich mit.
NK Expand s.r.o.
Diese Geschäftsbedingungen gelten ab 1.6.2020.