Keyword- Analyse in einer Fremdsprache
Die Keyword‑Analyse ist die Grundlage für eine erfolgreiche E‑Shop‑Expansion ins Ausland. Eine eingehende Analyse liefert wichtige Informationen darüber, wie ausländische Kunden Ihre Produkte und Dienstleistungen im Internet suchen. So lässt sich genau ermitteln, welche Keywords angestrebt werden sollen und welche Verbesserungen erforderlich sind.
Exzellente Keyword‑Analyse als Grundlage für eine erfolgreiche E‑Shop‑Expansion ins Ausland
Wenn Sie bereits eine Keyword‑Analyse durchgeführt haben, verwenden wir diese als Grundlage für eine vertiefte Analyse in der ausgewählten Fremdsprache. Wenn Sie keine Analyse haben, können wir diese direkt in einer Fremdsprache für Sie erstellen. Wir führen Keyword‑Analysen in Deutsch, Ungarisch, Rumänisch, Polnisch, Tschechisch, Bulgarisch, Kroatisch und in den Sprachen anderer Länder durch, in die wir E‑Shops bei der Expansion unterstützen.
Das Ergebnis einer professionellen Keyword‑Analyse ist ein Dokument, das folgende Informationen enthält:
- Eine Liste von Keywords, die für Ihren E‑Shop und Ihre Branche relevant sind
- Keywords, die von Ihrer Konkurrenz im ausgewählten Land verwendet werden
- Suchvolumen für Keywords
- Relevanz der Keywords
- Grad des Keyword‑Wettbewerbs
- Keyword Suchposition
- Durchschnittskosten pro Klick (CPC)
- Empfehlungen, auf welche anderen Keywords Sie sich konzentrieren sollten

„Zu Beginn unserer E‑Shop‑Expansion nach Ungarn erstellte NK Expand für uns eine detaillierte Keyword‑Analyse. Dadurch entsprachen die Übersetzungen der Texte und die Formulierung unserer PPC‑Anzeigen von Anfang an den Internet‑Suchanfragen in Ungarn und der Umsatz unseres E‑Shops erreichte bereits im zweiten Monat nach dem Start mehr als 0,2 Mio. EUR.“
Vorgehensweise bei der Keyword‑Analyse
Der Keyword‑Analyse Arbeitsablauf ist komplex und beinhaltet die Arbeit eines SEO‑Spezialisten und eines Linguisten, der die ausgewählte Fremdsprache muttersprachlich spricht. Er umfasst die folgenden Schritte:
- Datenerhebung – Erfassung von Hintergrundinformationen, die für den Bereich und das Geschäft des Kunden relevant sind. Bei der Datenerhebung arbeiten wir mit Tools wie Google Ads, Ahrefs, Marketing Miner, Similarweb etc.
- Data Mining – Ermittlung des Suchvolumens, der Relevanz, des Wettbewerbsgrads und anderer Metriken für einzelne Keywords.
- Datenrevision und ‑bereinigung – Eliminierung irrelevanter oder negativ besetzter Suchanfragen in der jeweiligen Sprache.
- Datenkategorisierung – Klassifizierung von Keywords in Gruppen, in der Regel entsprechend der Produktstruktur im E‑Shop.
- Datenabschluss – Erstellung eines Ausgabedokuments (in der Regel eine Excel‑Arbeitsmappe) und Interpretation der Daten zum besseren Verständnis der Ergebnisse und für die korrekte Arbeit mit diesen.
Im letzten Schritt des Prozesses, bei dem es um die Interpretation der gewonnenen Informationen geht, ist die Nachvollziehbarkeit entscheidend. Nur dann wissen Sie, wie Sie effektiv mit der Keyword‑Analyse arbeiten können. Denn sie wird sich für Sie nicht nur bei Expansion Ihres E‑Shops in ein neues Land, sondern auch in Zukunft als nützlich erweisen.
Wie nutzt man eine fertige Keyword‑Analyse in einer Fremdsprache?
Das Dokument, das die Keyword‑Analyse enthält, zeigt die am besten geeigneten Begriffe für Ihren E‑Shop auf und enthält Materialien, die Teil Ihrer Marketingstrategie sind. Der Einsatz einer Keyword‑Analyse ist breit gefächert und umfasst nicht nur die Anfangsphase der E‑Shop‑Expansion ins Ausland. Zu welchen Anlässen könnten Sie diese verwenden?
- SEO‑Übersetzung und Lokalisierung eines E‑Shops in eine Fremdsprache – sensibel und angemessen eingesetzte Keywords bilden die Grundlage einer gut übersetzten und lokalisierten Webseite und eines E‑Shops. Nur so können die Texte für die Suchmaschinen attraktiv sein und an der Spitze der Rankings landen.
- Online‑Marketing – Die Keyword‑Analyse ist unverzichtbar, wenn es um die Gestaltung von Landing Pages, die Optimierung einer Webseite und eines E‑Shops für Suchmaschinen (SEO), die Gestaltung von PPC‑Kampagnen oder die Erstellung von Texten für das Web (Copywriting) geht.
- Content Marketing – die identifizierten Suchmuster (wie Menschen Suchanfragen erstellen) sind nützlich, wenn Sie einen Blog erstellen, Zielgruppen in einem bestimmten Land identifizieren und Content‑Strategien entwickeln.
- User Experience (UX) – eine Analyse liefert Ihnen auch wertvolle Informationen für die Zuordnung von Landing Pages – beim Aufbau oder Ausbau der Struktur Ihres E‑Shops oder bei der Optimierung der Benutzerfreundlichkeit des E‑Shops.
Beispiele für den praktischen Einsatz der Keyword‑Analyse
Beispiel 1 – Expansion eines tschechischen E‑Shops mit Raumdüften nach Deutschland
- Keyword auf Tschechisch: difuzér
- Keyword auf Deutsch (Hochdeutsch): Diffusor
- Keyword auf Deutsch (umgangssprachlich, basierend auf Englisch): Diffuser
Fazit: Die grammatikalisch korrekte Übersetzung des tschechischen Wortes „difuzér“ ins Deutsche ist „Diffusor“. Dieser Begriff hat ein Suchvolumen von rund 12.100 in Deutschland. Die Keyword‑Analyse zeigte jedoch, dass die Deutschen viel eher nach dem grammatikalisch falschen Begriff „Diffusor“ suchen, der aus dem Englischen stammt. Dieser hat ein Suchvolumen von rund 40.500. Bei der Lokalisierung des E‑Shops ins Deutsche wurde entsprechend der SEO‑Strategie des Unternehmens logischerweise ein Begriff mit einem deutlich höheren Suchvolumen verwendet.
Beispiel 2 – Expansion eines tschechischen E‑Shops, der Klimageräte und Luftreiniger nach Deutschland verkauft
- Keywords auf Tschechisch: klimatizace (Klimagerät), klimatizační zařízení (Klimagerät)
- Keywords auf Deutsch: „Klimagerät”, „Klimaanlage”
Fazit: Die Begriffe „klimatizace“ und „klimatizační zařízení“ können auf zwei Arten ins Deutsche übersetzt werden. Während der Begriff „Klimagerät“ ein Suchvolumen von 74.000 hat, hat der Begriff „Klimaanlage“ ein Suchvolumen von 165.000. Mehr als doppelt so hoch. Bei der Lokalisierung des E‑Shops ins Deutsche wurden beide Begriffe verwendet, aber wir haben die Häufigkeit ihres Auftretens an das Suchvolumen angepasst und deutlich häufiger den Suchbegriff „Klimaanlage“ bevorzugt.
Ohne Keyword‑Analyse geht es einfach nicht
Die Durchführung einer eingehenden fremdsprachigen Keyword‑Analyse ist ein komplexer und zeitaufwendiger Prozess. Es besteht aus mehreren Schritten, in denen ein SEO‑Spezialist, Linguist, Redakteur und koordinierender Projektmanager eng zusammenarbeiten. Die daraus resultierenden Daten werden entsprechend der Struktur des E‑Shops segmentiert, so dass die Nutzung der Analyse einfach und übersichtlich ist. Der Keyword‑Analysebericht enthält Interpretationen der Ergebnisse, die für E‑Shop‑Betreiber, PPC/SEO‑Spezialisten, Copywriter und andere Nutzer der Analyse verständlich sind.
Die Investition in eine fremdsprachige Keyword‑Analyse zahlt sich bei korrekter Verwendung schnell aus. Sie sorgt für eine bessere Platzierung eines E‑Shops in Suchmaschinen, einen höheren E‑Shop‑Traffic und ein besseres Besucher‑/Bestellverhältnis. Eine professionell durchgeführte Keyword‑Analyse in einer Fremdsprache ist daher eine Notwendigkeit für die erfolgreiche Expansion eines E‑Shops ins Ausland.
NK Expand ist seit langem auf fremdsprachige Keyword‑Analysen spezialisiert. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

WIR BIETEN KEYWORD ANALYSEN IN DIESEN LÄNDERN AN
WEITERE DIENSTLEISTUNGEN FÜR IHRE EXPANSION INS AUSLAND
WEN WIR BEREITS BEI DER EXPANSION INS AUSLAND UNTERSTÜTZT HABEN
Fallstudien

Kontaktieren Sie uns!

Senden Sie uns eine E‑Mail
